Das Verpacken per Hand ist nicht billig

Der Besuch einer Messe ist die beste Gelegenheit, Kunden und Einzelhändler zu treffen, sich über aktuelle Themen zu informieren und Neuigkeiten zu sehen.

Auf den letzten internationalen Messen in Spanien, Rumänien und Italien haben wir viele Menschen getroffen und viele unterschiedliche Realitäten kennengelernt. Es gehen immer viele Anfragen auf der Messe ein und auch dieses Jahr stellten wir nicht ohne eine gewisse Überraschung fest, dass eines der häufigsten „Probleme“ unserer Kunden das manuelle Umwickeln von Produktpaletten ist.

Wenn Ihnen das manuelle Verpacken auf den ersten Blick wie eine Ersparnis erscheint … müssen wir Sie leider enttäuschen.

Sicher, Sie können gute Arbeit leisten. Sie müssen keinen Gabelstapler verwenden, um die Palette zu einer Maschine zu transportieren. Warum also Geld ausgeben, wenn es nicht nötig ist?

Aber haben Sie bei dieser Art von Arbeit wirklich alle Details bedacht?

Versteckte Kosten Nr. 1: Beschädigte Produkte sind teuer

Menschen sind keine Maschinen. Wer Ihre Paletten manuell verpackt, wird die Arbeit nie jedes Mal auf die gleiche Weise erledigen können.

Eine Palette, die ein Bediener am Montagmorgen wickelt, kann ein anderer Bediener am Freitagnachmittag nicht auf die gleiche Weise wickeln.

Daher erzielen Sie durch manuelles Wickeln im Laufe der Zeit keine konsistenten und einheitlichen Anwendungen.

Dies könnte dazu führen, unsichere Ladungen, ergebend mögliche Schäden zu Ihren Produkten.

Und wenn wir schon dabei sind: Wussten Sie, dass Stretchfolie reiß- und durchstoßfester wird, wenn sie tatsächlich gedehnt wird? Durch die Verlängerung wird das Material stärker und seine Effizienz beim Halten und Stabilisieren von Produkten auf Paletten erhöht.

Das manuelle Verpacken wird nie ein Ergebnis liefern, das auch nur annähernd dem einer Maschine entspricht.

Versteckte Kosten Nr. 2: Arbeit hat ihren Preis

Das manuelle Umwickeln einer Palette ist zwangsläufig eine viel intensivere Arbeit davon, was Sie tun müssen, wenn Sie es einer Maschine anvertrauen.

Ist das Verpacken von Hand bei der Bezahlung der Arbeit Ihrer Mitarbeiter die beste Nutzung ihrer Zeit?

Welche anderen Aufgaben könnten Ihre Bediener ausführen, während eine Maschine wickelt?

Benötigen Sie die gleiche Anzahl an Mitarbeitern?

Handaufzug

Versteckte Kosten Nr. 3: Gesundheit und Sicherheit

Beim Einwickeln von Hand muss sich der Bediener viel bücken, drehen und ziehen, um sicherzustellen, dass die gesamte Palette vollständig eingewickelt ist. Wiederholte Aktivitäten können verursachen Müdigkeit und Verletzungen.

Verletzungen bedeuten Unfälle und in der Folge Arbeitsausfälle.

Versteckte Kosten # 4: Haben Sie über das Material nachgedacht?

Wussten Sie, dass moderne Verpackungsmaschinen die Folie 250% vor dem Aufbringen auf die Palette problemlos dehnen können und mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen sogar bis zu über 400% hinaus?

Wenn man dies vergleicht mit einem 10-50% Verlängerung mit Handaufzug erhältlich Wir können erkennen, wie viel wir bei den Materialkosten sparen können. Beim Verpacken von Hand verbrauchen Sie wahrscheinlich deutlich mehr Folie als nötig.

Und wie viele Rollen Stretchfolie werfen Sie weg, weil sie beim Wegwerfen oder Herumliegen beschädigt wurden? Diese Kosten können manchmal bis zu 15-20% der Handbandagekosten betragen.

Versteckte Kosten Nr. 5: Produktivität

Das manuelle Verpacken ist sehr zeitaufwändig. Eine Stretchfolienmaschine ist im Allgemeinen viel schneller als ein Bediener, wodurch der Gesamtdurchsatz (und die Betriebskonsistenz sowie optimale Materialausnutzung) erhöht werden. Mit Handaufzug Sie arbeiten nicht so schnell, wie Sie könnten, welches ein kosten.

Versteckte Kosten # 6: Was nimmt der Kunde wahr?

Das Umwickeln einer Palette mit einer Stretchfolienmaschine erzeugt eine sauberes und gleichmäßiges Endprodukt. Das Verpacken von Paletten per Hand kann zu unebenen, unordentlichen Paletten führen (ganz zu schweigen von potenziell beschädigten Produkten). Das Erscheinungsbild der Palettenladung beim Kunden beeinflusst das Image Ihres Unternehmens. Durch das Verpacken von Hand kann Ihr Unternehmen ein billiges Aussehen erhalten. Verlust der Glaubwürdigkeit.

Gesamtkosten: Haben Sie an das Meer gedacht?

Jeden Tag werden wir mit erschütternden Bildern bombardiert, die uns das Meer aus Plastik zeigen, das uns überschwemmt. Plastik ist überall, Plastik wird zur Herstellung und zum Schutz aller Dinge verwendet. Der Planet leidet zweifellos und wir alle sind aufgerufen, etwas zu tun.

Wir produzieren Maschinen, die Kunststoff verwenden, möchten aber auch über das weltweite Geschehen und die ökologischen Innovationen in der Branche auf dem Laufenden bleiben.

Das Schützen von Produkten auf Paletten durch das Umwickeln mit Stretchfolie stellt zweifellos eine Umweltverschmutzung dar, die durch den Einsatz von Geräten, die den Einsatz von Kunststoff so weit wie möglich einschränken, verringert werden kann.

Weniger Folie = weniger Kunststoff = weniger Emissionen = WENIGER UMWELTVERSCHMUTZUNG.

In diesem Artikel haben wir eine Reihe von Punkten hervorgehoben, die gegen das manuelle Verpacken sprechen, und nicht zuletzt möchten wir hervorheben, dass es sich dabei um eine ausgesprochen umweltschädliche Methode handelt.

Geld sparen und etwas für unseren Planeten tun, ist eine großartige Lösung, finden Sie nicht?

Verpacken von Produkten auf Paletten