Das ist nicht leicht zu erkennen, denn manchmal erscheint es „normal“, täglich mit Auszeiten und Unterbrechungen zu kämpfen.
EFFE3ti stellt seit langer Zeit Maschinen her und ist ein Unternehmen, das sich durch die lange Lebensdauer seiner Produkte und den geringen Wartungsaufwand im Laufe der Zeit auszeichnet.
Doch auch die langlebigsten Maschinen haben einen Lebenszyklus und früher oder später kommt der Zeitpunkt, an dem sie ausgetauscht werden müssen, um sich vor Produktionsverzögerungen durch Ausfälle und Wartung zu schützen oder auf aktuellere und sicherere Modelle umzusteigen.
Manche Dinge darf man nicht unterschätzen.
Sicherheit
Das Arbeiten mit einer alten Maschine, die alten Sicherheitsmaßnahmen entspricht, ist definitiv nicht ratsam und kann für das Personal manchmal gefährlich werden.
Wenn das Fahrzeug nicht mit den aktuellsten Sicherheitsfunktionen wie Schranken und Verriegelungsschaltern ausgestattet ist und auf den neuesten Stand gebracht werden muss, empfiehlt es sich, das Fahrzeug auszutauschen, da sich die Investition in die Aktualisierungen möglicherweise nicht lohnt … und mit der Zeit sogar unmöglich wird.
Elektronik und Wartung
Eine Maschine, die häufig gewartet und repariert werden muss, muss zweifellos ersetzt werden. Es kann zwar etwas länger dauern, aber das Ende ist nah und es lohnt sich, im Voraus darüber nachzudenken.
Lagerhallen und Vertriebszentren sind selbst für Maschinen harte Orte, denn hier herrscht hektische Betriebsamkeit und es herrscht oft viel Staub und Schmutz. Dies führt mit der Zeit sicherlich zu Schäden.
Ist die Maschine älter als 15 Jahre und weist sie Mängel auf (zum Beispiel nicht mehr funktionierende Schlösser oder Sicherheitseinrichtungen, Probleme bei der Folienspannung, beschädigte Bauteile) wird es Zeit für einen Austausch.

Aber es gibt noch mehr.
Ersatzteile
Es kommt vor, dass die Produktion bestimmter Ersatzteile im Laufe der Zeit eingestellt wird. Dies kann schwerwiegendere Gründe haben, beispielsweise wenn der Hersteller nicht mehr mit Teilen beliefert wird, oder weil Funktionalität oder Sicherheit verbessert wurden.
Der Kauf einer neuen Maschine kann Ihnen Zeit, Geld und Ärger bei Recherche und Service ersparen.
Geschwindigkeit
Mit steigenden Umsätzen und Lieferungen können ältere Technologien oft nicht Schritt halten. Ist die Maschine zu langsam, drohen Engpässe bei der Verteilung selbst. Sie produzieren viel und werden dann durch die langsame Vorbereitung der Produkte für den Versand ausgebremst: Aus Minuten werden Stunden und aus Stunden werden Tage, was zu erheblichen Verlusten führt.
Eine neue Maschine ist immer sicherer und leistungsstärker.
Ganz einfach: Eine veraltete Palettenverpackung kostet Sie auf lange Sicht Geld durch Verzögerungen und Reparaturen.
EFFE3ti produziert Maschinen bei Drehtisch, Zu Dreharm Und Verpackungsroboter entspricht den neuesten europäischen Sicherheitsbestimmungen.